Rückblick auf das Kreuzfest in Orsbeck am Samstag, den 17. September 2022
(das erste Kreuzfest wieder mit Prozession seit Corona!)
Das Kreuzfest in Orsbeck! Zum 205. Male lockte die Kreuzreliquie Pilger aus Anrath, Vorst, Kempen und aus den Wassenberger Gemeinden an.
Es ist schon ein besonderer Schatz, der hier verborgen ist und jedes Jahr am Kreuzfest besonders verehrt wird. Schließlich sind Heilungswunder verzeichnet, deren Echtheit Urkunden von Notaren und Ärzten bescheinigen. Wir feiern aber in erster Linie, um die Reliquie, um das Kreuz, woran Christus gehangen hat, zu verehren! Hier können wir unsere Last ablegen und Stärkung gewinnen. Die Seele kann auftanken und Gnaden empfangen!
Zunächst wurden die Pilger, 22 Fahrradpilger, 1 Fußpilger und Autopilger, an der Ampel Weilerstraße von Musikverein St. Martini Orsbeck und Vertretern des örtlichen Gemeinderats abgeholt. Nach herzlicher Begrüßung ging es in feierlicher Prozession zur Kirche, wo die Pilger sich kurz im Pfarrheim erholen konnten. Dann zog die große Prozession durch den Ort zum Luchtenberger Kreuz. Propst Wieners mit der Kreuzreliquie, die auswärtigen Pilger, Schützen, Musikverein und Gemeindemitglieder aus allen Wassenberger Gemeinden bildeten die Prozession.
Anschließend wurde die feierliche hl. Messe gefeiert, wobei auch das Weihwasser mit der Kreuzreliquie gesegnet wurde. Jeder hatte dann noch die Möglichkeit, den Einzelsegen mit der Kreuzreliquie zu empfangen. Nachdem die Seelen so gestärkt waren, wurden alle Messbesucher zum geselligen Beisammensein bei Pizza und Getränken im Pfarrheim eingeladen. Die Stimmung, auch der Neupilger, war munter und freundschaftlich, schließlich kennt man sich zum Teil schon seit vielen Jahren.
Beim Verabschieden versprach man sich ein Wiedersehen am 16. September 2023, so Gott will!
Bericht und Fotos: Ursula Eichhoff
Kreuzfest 2019
Auch im Jahr 2019 wurde in Orsbeck-Luchtenberg wieder das Kreuzfest gefeiert. Am Samstag, dem 14.9.2019, waren ca. 35 Pilger und Pilgerinnen aus Vorst und Anrath nach Orsbeck gepilgert. Sie wurden unter Begleitung des Musikvereins an der Ampel Weilerstraße abgeholt. Ab 17.30 Uhr zogen dann die Pilger in einer Prozession zusammen mit den Orsbeckern und Luchtenbergern Einwohnern zum Kreuz nach Luchtenberg. Pfarrer Dr. George Panna trug die Montranz unter dem Baldachin, getragen von den Schützen der St. Martini Schützenbruderschaft.
Am Luchtenberger Kreuz erteilte Pfarrer Panna den feierlichen Segen.
Danach begab sich die Prozession auf den Rückweg zur Kirche. Dort wurde eine Messe gefeiert .
Die Pilgergruppe hatte rechts im Altarbereich ihr Pilgerkreuz aufgestellt.
Im Anschluss waren alle, die an der Prozession teilgenommen hatten, alle, die mitgeholfen hatten und alle Kirchbesucher seitens des Gemeinderates zum gemütlichen Beisammensein geladen. Bei diesem schönen Wetter wurde gegrillt und es war ein gemütlicher Abend bei vielen guten Gesprächen.