Tanz in den Mai 2025

Am 30. April 2025 fand in Orsbeck das alljährliche Maifest statt – und es war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Ereignis. Bereits im Vorfeld wurde der Maibaum traditionsgemäß vorbereitet und aufgestellt. Aufgrund versicherungstechnischer Vorgaben erfolgte das Aufsetzen des Maibaums diesmal allerdings nicht im Rahmen der Feierlichkeiten, sondern einige Stunden zuvor. Diese Maßnahme diente der Sicherheit aller Beteiligten und stellte sicher, dass das Fest ohne organisatorische oder rechtliche Komplikationen ablaufen konnte.



Mit dem bereits stehenden Maibaum als zentralem Symbol für den Frühlingsbeginn begann das Fest am frühen Abend auf dem Orsbecker Dorfplatz. Die Veranstaltung wurde wie gewohnt von den örtlichen Vereinen organisiert.
Der UKV hat sich auch in diesem Jahr wieder um die Getränkestation kümmerte. Er stellte kühle Erfrischungen und eine breite Auswahl an Getränken für die zahlreichen Besucher bereit.

Für das leibliche Wohl sorgte in bewährter Zusammenarbeit die Freiwillige Feuerwehr Orsbeck. Mit frisch gegrillten Würstchen wurde den Gästen ein herzhaftes und schmackhaftes Angebot serviert, das großen Anklang fand.
Das Wetter meinte es in diesem Jahr besonders gut mit der Orsbecker Dorfgemeinschaft: Bei frühsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein versammelten sich mehr Gäste denn je auf dem Festplatz. Viele nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen, gemeinsam zu feiern und bis in die späten Abendstunden zusammenzusitzen.
Die Musikgemeinschaft Orsbeck – Luchtenberg trug musikalisch durch traditionelle Stücke und Märsche zu einem tollen Fest bei.
Höhepunkt des Abends war nicht nur die gute Stimmung, sondern auch die beeindruckende Besucherzahl – so viele Menschen wie in diesem Jahr hatte das Orsbecker Maifest noch nie gesehen. Alt und Jung kamen zusammen, um den Frühlingsbeginn gebührend zu feiern, begleitet von Musik, Lachen und einem Gemeinschaftsgefühl, das Orsbeck auszeichnet.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Die Vorfreude auf das nächste Maifest ist bereits jetzt spürbar.
Bericht und Fotos: Nils Lengersdorf